Auszubildender (m/w/d) zum KFZ-Mechatroniker 2022
Duale Ausbildung: 3,5 Jahre
Der Beruf
Spannende und vielseitige Aufgaben stellen sich dir als Kfz-Mechatroniker. Einzelne deiner
Tätigkeiten werden Fahrzeuginstandsetzung, der Einbau mechatronischer Systeme, Fehler und Schäden erkennen und beheben sein. Zukunftsorientierte Technologie wie zum Beispiel die Reparatur von Elektro-Fahrzeugen ist Teil deines Arbeitsalltags. Du prüfst Fahrzeuge auf Herz und Nieren und trägst mit der Arbeit an Bremsanlagen und Sicherheitssystem auch viel Verantwortung.
Was lerne ich?
- Warten und reparieren von Pkw, wie z.B. Brems- und Fahrwerkassistenten
- Überprüfen der Bauteilfunktion
- Diagnostizieren und Untersuchen von Fahrzeugen, wie z.B. Auslesen von Fehlerspeichern
- Nachrüsten z.B. von Navigationssystemen
- Bauteile und Komponenten in Stand setzen
- Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Kfz-Meister/-in, Servicetechniker/-in oder
- Diagnosetechniker/-in
Voraussetzungen:
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Gute Noten in Physik und Mathe
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Ausdauernd und fit
- Kein Problem mit Lärm und dreckigen Händen
- Teamfähigkeit
Wo soll die Bewerbung hin?
Du bist dir sicher, dass der Beruf für dich das Richtige ist? Dann sende uns deine Bewerbung per Post oder eine E-Mail (nur als PDF-Datei!).
Und falls du dir jetzt immer noch nicht zu
100 % sicher bist, dann sende uns einfach eine Anfrage für ein Praktikum zu und überzeuge dich selbst.
Karolina Linner
Anton-Woger-Str. 7
83512 Wasserburg am Inn
E-Mail: karolina.linner@zum-huber.de